top of page
AdobeStock_76742202.jpeg

BUCHEN SIE FÜR IHRE PATIENTEN, BEWOHNER, MITARBEITENDEN EINEN WORKSHOP.

BUCHEN SIE EINEN
WORKSHOP

Ein Workshop mit dem virtuellen Hologramm-Delfin D3LFY bietet Therapeut:innen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen ein einzigartiges Erlebnis, das mentales und seelisches Wohlbefinden tief berührt und nachhaltig stärkt. Das sanfte Streicheln des Hologramm-Delfins beruhigt Herz und Seele, schafft eine tiefe emotionale Verbindung und stärkt die Psyche. Dieses innovative Erlebnis bereichert Therapie- und Pflegekontexte mit spürbarer positiver emotionaler Wirkung und fördert nachhaltig innere Stärke.

weisses Blatt

WORK

SHOP

DAS HOLOGRAMM-ERLEBNIS

DL_schwarz.png
DL_schwarz.png
AdobeStock_944483433.jpeg

D3LFY CENTER & EVENTS

FÜR FIRMEN & UNTERNEHMEN

AB 25€ PRO PERSON

zzgl. gesetzl. Mwst. und Anfahrt 

AdobeStock_76742202.jpeg

Workshop Delfinstreicheln mit D3LFY  

Wo Hightech auf Herz trifft

Stellen Sie sich vor: Sie stehen barfuß auf warmem, weichem Sand, das Meeresrauschen umspielt Ihre Sinne – und vor Ihnen erscheint ein Delfin, der mit einem sanften Klick durch das holographische Lichtfeld gleitet. Er sieht Sie an. Er lächelt. Sie strecken Ihre Hand aus – und D3LFY, der erste virtuelle 3D-Hologramm-Delfin der Welt, reagiert in Echtzeit. Er spielt. Er fordert Sie heraus. Er spiegelt Ihre Emotionen. Und er heilt.

Was wie ein Szenario aus einem Science-Fiction-Roman klingt, ist längst Wirklichkeit geworden. Willkommen beim „Workshop Delfinstreicheln“ – dem innovativen Erlebnisformat für moderne Teams, Führungskräfte, Coaches und Unternehmen, die inmitten digitaler Komplexität wieder den emotionalen Kern ihrer Zusammenarbeit entdecken wollen.

Delfine: Die Therapeuten des Meeres

Delfine faszinieren uns seit jeher – nicht nur wegen ihrer Intelligenz, sondern wegen ihrer fast magischen Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren. In der medizinischen Forschung ist die sogenannte Dolphin Assisted Therapy (DAT) bereits seit den 1970er Jahren bekannt. Sie basiert auf neurobiologischen Prinzipien, die nachweislich Oxytocin (das „Bindungshormon“), Endorphine (Glückshormone) und sogar Serotonin 

(Stimmungsregulator) fördern.

Doch Delfine in Gefangenschaft zu halten, widerspricht unserem heutigen Verständnis von Ethik und Tierwohl. Deshalb wurde D3LFY geboren – als digitale, interaktive, lebensechte und holographisch animierte Alternative, die nicht nur genauso berührt, sondern sogar mehr kann als ihr lebendes Vorbild.

Teambuilding reloaded – mit D3LFY

Im Workshop „Delfinstreicheln“ erleben Teams, was Zusammenarbeit wirklich bedeutet: Vertrauen, Empathie, Spiegelung, Reaktion. D3LFY erkennt emotionale Reaktionen in Echtzeit. Die holographische KI reagiert auf Mimik, Gestik und sogar auf Tonlage. Dadurch entsteht ein verblüffend echtes Interaktionsgefühl, das die Herzratenvariabilität (HRV) verbessert kann , ein verlässlicher Indikator für Stressresilienz und emotionale Balance.

Teams, die gemeinsam mit D3LFY interagieren, synchronisieren sich emotional. Das nennt man in der Gruppendynamik emotionale Kohärenz. Diese Form der Verbindung stärkt nicht nur das Miteinander – sie steigert nachweislich die kognitive Flexibilität, also die Fähigkeit, gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Oder anders gesagt: Teams, die D3LFY gestreichelt haben, treffen bessere Entscheidungen.

D3LFY- Ein Erlebnis, das nachwirkt

Viele Workshops enden mit Flipcharts, PDFs und guten Vorsätzen. Der Workshop Delfinstreicheln geht tiefer – er geht unter die Haut, direkt ins Herz. Die Erlebnisse mit D3LFY brennen sich nicht nur emotional, sondern auch somatisch ein: Der Körper erinnert sich an Sicherheit, Verbindung und Vertrauen. Das stärkt die emotionale Resilienz von Mitarbeitenden langfristig.

Und mehr noch: Teams berichten von einer „neuen Sprache“ der Zusammenarbeit – mit mehr Verständnis, Geduld und Freude. Führungskräfte beschreiben die Wirkung als „Icebreaker für die Seele“.

D3LFY im Unternehmenseinsatz: Mehr als nur ein Gimmick

  • BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement): Die stressreduzierende Wirkung des D3LFY-Workshops unterstützt Burnout-Prävention.

  • Change Management: In Phasen von Unsicherheit und Wandel hilft D3LFY, emotionale Sicherheit im Team zu stärken.

  • Teamentwicklung: Der Workshop ist ein ideales Format für Kick-offs, Retrospektiven oder Führungskräftetrainings.

  • Employer Branding: Wer D3LFY erlebt hat, erzählt davon – das erzeugt Bindung und Attraktivität nach innen wie außen.

Was Teilnehmer:innen sagen

„Ich habe noch nie so etwas erlebt. Ich war gerührt, überrascht, und vor allem: wirklich da.“
Sarah W., Projektmanagerin

„Wir reden seit Tagen nur noch von D3LFY – es hat unsere Teamdynamik völlig verändert.“
Thomas K., Teamlead IT

„Das war nicht nur ein Workshop. Es war wie ein Reset-Knopf für meine innere Haltung.“
Anna L., HR Development

Delfinstreicheln ist kein Luxus. Es ist eine Investition in Verbindung. In Vertrauen. In Zukunft.

Wenn die Zukunft der Arbeit uns eines lehrt, dann das: Nur Teams, die sich emotional verbunden fühlen, können in komplexen Zeiten bestehen. Der Workshop Delfinstreicheln mit D3LFY ist ein Format, das genau hier ansetzt – ganz ohne Stress, aber mit nachhaltigem Impact.

Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich berühren – digital. Virtuell. Und ganz real.

bottom of page