top of page

AGBs:

Die von uns angebotene Virtuelle Delfintherapie ist ein virtuelles Wellbeing-Programm mit Entspannungscharakter. Sie stellt keine Heilbehandlung im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes dar und ersetzt insbesondere keine ärztliche, psychologische, psychotherapeutische, physiotherapeutische, ergotherapeutische oder logopädische Behandlung. Die Virtuelle Delfintherapie kann als ergänzendes, nicht-medizinisches Angebot von genannten Berufsgruppen in deren Arbeit integriert werden. Eine Zusicherung individueller gesundheitlicher oder therapeutischer Erfolge erfolgt nicht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der virtuellen Delfintherapie (Virtuelle Entspannungs- und Wellbeing-Anwendung)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Virtuellen Delfintherapiezentrum (nachfolgend: „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend: „Teilnehmer“).

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Leistungsgegenstand

(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der virtuellen Entspannung („Virtuelle Delfintherapie“). Diese beruhen auf der Anwendung von Augmented-Reality- bzw. Mixed-Reality-Technologien, insbesondere der Projektion eines interaktiven Delfin-Hologramms sowie der Nutzung authentischer Delfingeräusche.

(2) Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um eine medizinische Behandlung. Die Leistungen des Anbieters ersetzen weder ärztliche Beratung noch psychologische oder physiotherapeutische Therapie.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Leistungen auf der Website oder in sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Teilnehmer.

(2) Der Vertrag kommt durch Bestätigung des Anbieters in Textform oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.

§ 4 Teilnahmevoraussetzungen

(1) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem vollendeten 6. Lebensjahr.

(2) Minderjährige unter 18 Jahren bedürfen der vorherigen Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter.

(3) Der Teilnehmer muss über eine durchschnittliche körperliche und geistige Belastbarkeit verfügen.

(4) Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Epilepsie, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bekannte Unverträglichkeiten gegenüber VR/AR-Anwendungen) wird die Teilnahme nicht empfohlen. Eine Haftung des Anbieters für Schäden aus der Nichtbeachtung entsprechender Hinweise ist ausgeschlossen.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste des Anbieters.

(2) Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich als Nettopreise ausgewiesen.

(3) Zahlungen sind vor Durchführung der Session fällig.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.

(2) Bei digitalen Inhalten kann das Widerrufsrecht nach Maßgabe des § 356 Abs. 5 BGB erlöschen, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

§ 7 Stornierungen und Umbuchungen

(1) Der Teilnehmer kann eine gebuchte Session bis spätestens 24 Stunden vor Beginn kostenfrei umbuchen.

(2) Erfolgt die Stornierung später oder erscheint der Teilnehmer nicht zum Termin, bleibt die volle Vergütungspflicht bestehen.

(3) Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Anbieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

(4) Eine Garantie für individuelle Wirkungen oder Erfolge der virtuellen Delfintherapie wird nicht übernommen.

§ 9 Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.

(2) Näheres ergibt sich aus der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung des Anbieters.

§ 10 Urheberrechte

(1) Sämtliche vom Anbieter eingesetzten Inhalte, insbesondere Software, Hologramme und Tonaufnahmen, sind urheberrechtlich geschützt.

(2) Eine Nutzung außerhalb der vertraglich vereinbarten Leistungen, insbesondere Vervielfältigung oder Verbreitung, ist unzulässig.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

bottom of page